Willkommen in Dros Rock
  • Willkommen
  • Das Land
  • Die Lehen
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

Kultur & Religion

Bevölkerung

Seit der Wiedereroberung steigt die Zahl von Dros Rocks bewohnern langsam aber stetig wieder an. Die Bewohner sind fast ausschließlich Menschen. Einige wenige Zwerge gibt es auch.

Einst hatte Dros Rock 4000 – 5000 Einwohner. Die heutige Zahl ist von Anfangs noch unter 1000 inzwischen auf gut eineinhalb tausend angewachsen und nimmt weiter zu. Durch die Zuwanderung leben in Dros Rock Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammen und haben sich eine gemeinsame neue Heimat geschaffen. Ursprünglich gab es eine ausgeprägte Mischkultur (Fantasy), sie erinnert stark an das 12Jhdt. mit nordischen Einflüssen.

 

Allerdings kann man erkennen, dass dieses Land durch die Gebräuche von vielen Menschen verschiedenster Herkunft geprägt ist. Nicht jede Sitte läßt sich klar herleiten, doch das herzliche Lachen und Feiern bringt hier alle an einen Tisch.

Militärwesen

Der Jarl verfügt über ein kleines stehendes Heer. Allerdings kann er die Lehnsmänner jeder Zeit zu den Waffen rufen, welche jeweils zur Unterstützung eine Handvoll Streiter unterhalten.
Vorherrschend werden wohl Klingenwaffen in Dros Rock geführt. Auch einige Bogenschützen gibt es, was wohl auch in der Tradition Dros Rock steht.

Aufgrund der kriegerischen Geschichte des Landes erfreut sich die Axt als Waffe immer größerer Beliebtheit, da der Jarl verfügt hat, dass ein jeder Bürger eine Waffe besitzen soll, um sich und die Seinen verteidigen zu können.

Der Glaube

In Dros Rock wird vornehmlich die

Herrin des Waldes, Yddrasaye, als

Schutzgöttin verehrt. Vier Gesandte dienen der Göttin als ihre Sendboten, mit denen die Herrin des Waldes Kontakt zu den Menschen hält und die in Gestalt einer Frau, eines Wolfes, einer Panin und einer Dryade auftreten.

 

Viel Wissen um die Religion und die Verehrung der Götter ging während der Dunkelelfenflut verloren, so dass heute die Religion neu entdeckt werden muss.

 

Inzwischen sind die ersten Kundigen vorgetreten, um das Wort der Herrin des Waldes erneut zu verkünden. Das Volk lauscht den Sagen und Geschichten, die jene erzählen, die von der Herrin berührt wurden.

 

Der ein oder anderen Brauch und das ein oder andere Ritual den das einfache Volk aus fernen Ländern mitgebracht hat, oder auch aus der Situation oder Not geboren wurde, haben in Dros Rock schon Einzug erhalten und werden durch die Gebräuche der Tho'Freyni der 'Priester' Yddrasayes ergänzt.

 

Zu Göttersagen und Legenden, siehe in der Bibliothek.

Mehr zur Religion...
  • Kultur & Religion
  • Politik & Recht
  • Mode & Wetter
  • Wirtschaft
Zum Dros Rock Discord
E-Mail an uns
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Willkommen
  • Das Land
    • Kultur & Religion
    • Politik & Recht
    • Mode & Wetter
    • Wirtschaft
  • Die Lehen
    • Burg Grontenfels
      • Jarl Laertes Borund
      • Knappe Fibur
      • Freyna Skadi Thorleifsdottir
      • Ritter Aleidis Salvia
      • Baleon Ri'gar Ethamos
      • Rashgar Neas Steinfeld
      • Waldläuferin Sunna
      • Waldläufer Hardric
    • Siegeleschen
      • Tho'Freynur Aron
      • Freynur Prisma
    • Silberfels
    • Moorndhal
      • Hofmagus Aiden ui'Thallwyn
      • Hofchirurga Finola Darnley
    • Waidenthal
      • Ritter Agwain von Waidenthal
      • Baron James T. Fireblade
      • Waldläufer Fenris Tawar
      • Waldläufer Elric Waldhüter
      • Auri
    • Lerchenfurth
      • Ritter Friedrich von Lerchenfurth
      • Knappe Johann von Falkenhöh
      • Page Adelhayt
    • Wolfshain
    • Eichenstolz
      • Ritter Alrik von Eichenstolz
      • Brynn von Ewenbach
      • Hofchronistin Lilli
      • Hauptmann Zoe
      • Tholin Kieselbart
      • Waldläuferin Nymeria
    • Kaltwasser
      • Ritter Bohemund von Eimentrutz
      • Knappe Nayla Ainur anh Balik
      • Schildmagd Syglinde Eibhain
      • Waffenknecht Karl Kupferband
    • Dros Aredrien & Eberbrock
      • Ritter Tjorven von Eberbrock
      • Dame Alva von Hirschenstein
      • Kämmerer Bernhard Marmeladinger
      • Knappe Olaf Lobert
  • Bibliothek
    • Chronik
      • 97 n.M bis 98 n.M
      • 95 n.M bis 96 n.M
      • 90 n.M bis 94 n.M
      • 75 n.M bis 81 n.M
      • 100nM: Ein Dunkler Schwarm
      • 100nM: Versiegelt
      • Geschichte Dros Aredrien
      • Geschichte der Zwerge
      • Geschichte der Elfen
    • Religion
      • Rituale & Bräuche
      • Die Gesegneten
      • Gebete
      • Ghaenas Haupt
      • Ghausts Abstieg
      • Die Große Mutter
      • Vom Tag und der Nacht
      • Gremdhal - Die Halle der Götter
      • Die Andash und Sygildins Hörner
      • Solveigs Stäbe
    • Gesetz & Recht
      • Magie & Recht
      • Lehensrecht
      • Recht auf Befestigung
      • Fehderecht
      • Die Stände
    • Sagen & Legenden
      • Die Sage Elebors
      • Die Seuche von Sarkon
      • Fünf Krähen
      • Sage um Hardric
      • Karak Dhun
      • Vom Bann des Titanen
      • Sage von Targon
      • Die Sage um Verndarving
      • Einst kamen die Drachenschiffe
    • Lieder & Gedichte
      • Wir sehen uns zum Winterfeste
      • Frei leben und stolz woll’n wir sterben
      • Heimat Mein Glück
      • Die Distel Dros Rocks
      • Der Herrin Schild
      • Eyn cleynes Bleumeleyn
    • Landes- & Sachkunde
      • Flora
      • Fauna
      • Zeitrechnung
      • Alchemie
      • Rashgar
      • Waidenthaler Waffenknechte
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Heldensturn VI
      • Winter in Dros Rock 8
      • Dros Rock Geschichten 1
      • Winter in Dros Rock 7
      • Heldensturm V
      • Winter in Dros Rock 6
      • Heldensturm IV
      • Winter in Dros Rock 5
      • Heldensturm III
    • AGB
  • Nach oben scrollen
zuklappen