Die Geschichte des Landes Dros Rock liegt teilweise im Dunkeln. Einerseits sind viele Dokumente, Aufzeichnungen und Bücher während des Sturms der Dunkelelfen verloren gegangen, andererseits ist die Geschichtsschreibung auch vor den Dunkelelfen lückenhaft gewesen.
Tatsächlich werden Besucher derzeit von der Hofchronistin mit vorgehaltenem Federkiel schnell von dieser Ecke der Bibliothek verjagt. Den Grund dafür kann man leicht erkennen. Sie selbst sitzt (wenn sie nicht gerade neugierige Besucher verjagt) in Mitten von Pergamenten, Schriftrollen und Büchern, scribiert eifrig, katalogisiert und sortiert die einzelnen Werke.
Der Schreiber, der sich auch in der Bibliothek aufhält, empfiehlt leise, wieder zu kommen, wenn die Hofchronistin die schwere Aufgabe bewältigt hat und Ordnung in das Chaos gebracht hat.
Die heutige Chronik Dros Rocks besteht für die Zeit vor dem Sturm der Dunkelelfen tatsächlich nur aus einem Sammelsurium an Schriften, die in mühevoler Arbeit zusammengesucht wurden. Diese Schriften geben die Geschichte Dros Rocks nur in groben Zügen wieder, da sie teilweise Jahreszahlen und Autoren vermissen lassen und so eine Verifikation der Ereignisse sich manchmal als schwierig darstellt.
Die Hofchronistin des Jarls hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Jahre nach der Rückeroberung sorgfältiger zu erfassen und weiter zu forschen, um die alte Zeit so gut wie möglich aufzuarbeiten.
In mühevoller Arbeit hat sie die vielen unzusammenhängenden Texte sortiert und katalogisiert, so dass schließlich Ordnung in das Chaos gekommen ist. Aber wehe dem, der ihre Ordnung durcheinanderbringt, weil er eine Schriftrolle nicht wieder an den Platz zurück legt, von dem er sie hat...
Hinweis: Die Chronik wird zeitlich in "nach Mithal" (n.M.) datiert.