75 n.M.
Retlec Ram stirbt hoch betagt und Dros Rock geht an seinen einzigen Sohn Gihea-friu Ram. Durch seine Überforderung gelingt es den Drow immer öfter in den Siedlungen zu morden. Um einen drohenden Volksaufstand zu vermeiden, sucht er sich einen neuen Verbündeten und findet einen schwarzen Ritter. Dieser jedoch setzt Ram ab und regiert düster selbst von der Stammburg aus. Dros Rock verfällt einem Chaos und die Macht der Drow wächst, sowie immer mehr zwielichtiges Volk in Einkehr findet. Ein Magier stellt für den schwarzen Ritter ein Artefakt. Beim Versuch ihm das Artefakt wieder zu entreißen entbrennt eine Schlacht bei dem die Untotenarmee des Ritters kann zwar bezwungen werden, doch nutzen die Drow die allgemeine Unordnung und besetzen die Burg.
76 n.M.
Einem Bündnis aus Zwergen, Elben und Menschen gelingt es die Burg zurückzuerobern. Ein Ork mit dem Namen Gronk wird neuer Graf Dros Rocks. Die „Düstere Bruderschaft“ wird gegründet. Bereits nach kurzer Zeit wird Gronk durch Eric von den Westlanden erst entführt und dann vertrieben. So dass Eric sich zum Grafen ernennt, die Grafschaft wird formell an das Königreich Beilstein angegliedert, jedoch unabhängig regiert. Wenig später kehrt Gronk zurück, setzt Eric ab und wird wieder Graf. Durch ein Artefakt der Hexenjäger erheben sich alle gefallenen Krieger aus ihren Gräbern. Die Untotenarmee wird besiegt. Ende des Jahres wird die freie Universalschule vom Goldenen Drachen durch Doctor Marcovinichesco gegründet. Er wählt das Datum auf Grund der Begegnung mit dem neu gegründeten Orden der Vevendi in Aldarien.
77 n.M.
Dros Rock wird von vielem Übel heimgesucht. Eine Seuche bricht aus, Ernten verderben, überall krabbeln Spinnen und Erdbeben reißen die Bergwerke auf. Die Bannkette des Titan wird in diesem Jahr erneuert. Im Frühsommer wurde die Baronie Regnum Dracoris Aureoli von Graf Gronk und Doctor Marcovinichesco gegründet.
78 n.M.
Beilstein erklärt Dracconia den Krieg. Graf Gronk befielt in diesem Zusammenhang die Burg Hohenstein wieder zu einer Feste aufzubauen. Nachdem der Krieg ausgebrochen war, fällt Graf Gronk bei der Verteidigung der Feste. Sein Grab wird zur Pilgerstätte für Orks. Noch in derselben Nacht wird Sir Roland zum Nachfolger erklärt. Dieser nahm jedoch nie seine Amtsgeschäfte auf, so dass die Grafschaft eine Zeit ohne Führung war.
Am 29. des fünften Mondes wird Deldrim aus dem Elbenvolk von wilden Tieren getötet. Der Gelehrte Dr. Marcovinivhesch wird durch den Truchsess des Herzogtums Francconia gerettet.
Die Zwerge erhalten durch die Rettung der Elbin Lothana ip Melhood den Titel „Freunde der Elben zu Dros Rock“.
79 nM.
Sir Roland wird auch in diesem Jahr nicht gefunden und so ernennt der Truchsess von Franconia zum 31. des siebten Mondes Lothana zur Vögtin von Dros Rock.
Dracconia stellt die Kampfhandlungen ein.
Lothana schickt eine Gruppe Freiwilliger, vor allem Waldläufer und Heiler zu einem Manöver zur Unterstützung Francconias. Gemeinsam mit Kriegern aus der Baronie Neu-Schwarzenfels aus dem Königreich Fal wird das Manöver abgehalten. Nach zwei Tagen führt Arantir die Schar aus Dros Rock und Neu-Schwarzenfels nach Süden zum Aufmarsch des königlichen Heeres und durch den Feldzug. Die Rückkehrer werden nach einer Reise nach Taria durch Lothana geehrt.
Nach diesen Feldzügen regen sich jedoch die Drow in den Wäldern wieder verstärkt.
80 n.M.
Wird eine Ansiedlung sowie die Straßen in Dros Rock wieder aufgebaut. Trotz der nächtlichen Attacken der Drow gehen die Bauarbeiten gut voran, so dass sogar für
eine Weile ein rege besuchter Handelsplatz entsteht.
Durch einen Pakt Sonnenanbetern, fanatischer Gezüchtjägern und höchst verwirrten Kriegern in Schwarz-Rot wird Dros Rock an den Rand eines Bürgerkrieges getrieben. Doch Lothana setzt sich durch und vermeidet Blutvergießen. Jedoch kann die neue Ansiedlung nicht gehalten werden und verfällt.
Das Erntefest der Feste Hohnstein im Herbst verläuft hingegen ruhig.
Zur gleichen Zeit taucht ein Feenstein auf, der auch Meuchler anlockt, die an diesen gelangen wollen. Diese können jedoch gefasst werden. Der Feenstein bleibt in der Obhut Vindariels.
Ein wichtiges politisches Ereignis bezeichnet einen Wendepunkt in der Geschichte Dros Rocks. Das Land erlangt die Unabhängigkeit vom Königreich Beilstein und ist für eine kurze Zeit eine Freie Grafschaft.
81 n.M.
Der Handel entwickelt sich, trotz der Scharmützel von Drow, prächtig.
Mündliche Beistandsvereinbarungen werden mit der Baronie Westberg im Königreich Fal getroffen.
In mitten der Feier zum Erntefest, an dem auch Gäste aus Westberg teilnehmen, wird Dros Rock von den Drow überrant. Innerhalb weniger Stunden brennen die Stammburg und fir Fest nieder. Nichts bleibt verschont. Bei dem Versuch eine abgelegene Elbensiedlung zu warnen, verliert Elanor Rhana Dae ihr Leben. Um die Überlebenden zu schützen und sich für einen Gegenangriff zu waffnen, zieht Lothana mit den Gästen aus Westberg in Richtung Dracconia. Alle Versuche sich den Drow entgegen zu stellen schlagen jedoch fehl. Am 20. Tage des sechsten Mondes 81 n.M. überqueren die Überleben die Grenze zu Dracconia. Als keine Flüchtenden mehr nachkommen, verabschiedet Lothana überlebenden Gäste aus Westberg.
Eine Volkszählung beendet den alten Teil der Chronik von Dros Rock.
Zusammenfassung der Chronik
18. Tag des ersten Mondes 95 nM.
Lilli, Schreiberin des Jarls zu Dros Rock