Es knistert leis' das Abendfeuer,
Stimmen tanzen um mich her,
Die Augen zu, ich wünsch' mich fort
in Heimat weit entfernt.
Mein Herz es sehnt sich nach den Zeiten,
als ich dort in Schlachten zog,
wo Treue und Zusammensein
ich einstmals hab' gelernt.
Ref.: Wir sehen uns beim Winterfeste
an Dros Rocks Tafel kehr'n wir heim
besiegeln neu den Freiheitsbund alter Lande
Die vollen Becher lasst uns heben
in Dros Rock sind wir nie allein
ein jeder treu, vereint durch Freundschaftsbande.
Das alte Land, an Fabeln reich
von Zwergengold und Drachenzahn
in Schatten sank es, von den dunklen Alben überrant.
Bis einer kam, das Licht zu bringen
dem Dunkeln Freiheit abzuringen,
der Menschen Heimat freizukämpfen
Laertes ward' gesandt;
Ref.: Wir sehen uns beim Winterfeste...
So sehe ich in meinen Träumen
den edlen Herrn Laertes stehen
ihm zur Seite Baleon mit Zauberkraft und Schwert
Wo aus Verstand und der Magie
Von Aiden stets die Antwort kommt
und Aleidis treue Dienste ihrem Herrn gewährt
Ref.: Wir sehen uns beim Winterfeste...
All die ihr dies Lied gehöret,
wisset nun um unser Land
Ein jeder der hier lebt und schafft,
ist wehrhaft, stolz und frei
Ob Magd, ob Knecht, ob Edelmann,
von Jarlsgardist bis Ritterfrau,
Treu dem Thon, treu dem Land,
Dros Rock steht geeint!
Ref.: Wir sehen uns beim Winterfeste
an Dros Rocks Tafel kehr'n wir heim
besiegeln neu den Freiheitsbund alter Lande
Die vollen Becher lasst uns heben
in Dros Rock sind wir nie allein
ein jeder treu, vereint durch Freundschaftsbande
Die vollen Becher lasst uns heben
in Dros Rock sind wir nie allein
ein jeder treu, vereint durch Freundschaftsband
Verfasst von der Bardin Samara Silberkehl im Mond des Erwachens 1213 in Tornhaimer Landen in Anrea,
zu erfüllen den Auftrag des Baron Laertes Borund von Grontenfels und der Freifrau Kalotta Salvia von Siegeleschen. Möge es erschallen an Dros Rocks Feuern und allzeit die
Herzen erfreuen.
Im Jahre 102 nM wurde eine vierte Strophe hinzugefügt, die auch Samara in das Liederbuch des Phönixreichs übernommen hat.