Der Cousin des Jarls, Bohemund von Eimentrutz, erhielt jüngst im Jahre 96 n.M. das Lehen Kaltwasser, das sich von Grontenfels bis an die Nordgrenze erstreckt. Wer sich durch dieses Gebiet und abseits der Wege bewegen will, der nimmt sich einiges vor.
Zerklüftete Berghänge, dichte Fichtenwälder und verwunschene Täler dominieren das Lehen, dass durch den namengebenden Fluss Kaltwasser durchzogen wird.
Es ist ein wildes ursprüngliches Lehen und wer dort Bewegungen in den Schatten erspäht, der sei auf der Hut. Neben dem Spinnengezücht, dass man allenthalben in Dros Rock findet, soll es auch Trolle in den verwaisten Regionen dieses Lehen geben.
Bislang hat sich das Lehen gut entwickelt und an die einhundert Menschen finden in den verschiedenen Siedlungen Obdach und Arbeit. Eimenheim - der Hauptort des Lehens, und Sitz des Herrn Bohemund, ist mit seinen ca. 30 bis 40 Leuten, die größte Siedlung.
In Kaltwasser heißt das kämpfende Volk eher "Schildknecht/Schildmagd" als "Waffenknecht/Spießmagd" auch wenn die Aufgaben eigentlich identisch sind.
Ritter Bohemund anh Balik von Eimentrutz zu Kaltwasser ist der Cousin des Jarl Laertes und stammt aus Anrea. Seine Mutter Sigrid von Eimentrutz ist die Schwester von Laertes' Mutter, Adela von Grontenfels... weiterlesen
Knappe Nayla Ainur anh Balik ist an der Seite von Herrn Yoldas Timur anh Rack, einem älteren Reiter, als Schildträgerin nach Okostria gezogen. Dort hat sie ihren Herren... weiterlesen
Schildmaid Syglinde Eibhain ist gebürtige Dros Rockerin. Bei der Schwarzalben-Schwemme ist sie mit ihrer Familie in den Norden (Aldarien) geflohen. Erst als Laertes ... weiterlesen
Waffenknecht Karl Kupferband wurde südlich von Galladoorn geboren, in dem Dorf Mailemünde, gelegen an einem der zahlreichen Zubringer des Rheyns. Als Sohn von Tagelöhnern durchlebt er eine... weiterlesen