Wir schreiben das Jahr 96 nach Mithal. Zum sechsten Mal nach der Befreiung der Ländereien von Grontenfels kriecht der Winter durchs Land und treibt Jedermann an die wärmenden Feuer. Grontenfels ist befreit und das Land fängt langsam an zu erblühen. Neue Ortschaften entstehen und die Menschen machen den Boden urbar, doch ist der Kampf noch immer im Gange. Denn ein Schatten liegt noch immer über dem Rest Dros Rocks und nur mit Mühe und Blut ringen Dros Rocks tapfere Streiter dem Kult der Gezeichneten Zoll um Zoll Boden ab. Doch der Winter legte sich über alles wie ein lähmender Schleier und so bleibt Allen Zeit sich auszuruhen und zu besinnen.
Aus diesem Grunde lädt Euch der Jarl von Dros Rock, Baron von Grontenfels, ein, das traditionelle Winterfest in der Halle seiner Ahnen zu feiern.
In dieser alt ehrwürdigen Halle haben bereits die Helden der Vergangenheit gesessen und gemeinsam die Kelche erhoben und ebenso wollen wir diesen alten Traditionen folgen. Es soll geschmaust, gesungen und getanzt werden.
Ein jeder möge seinen Becher erheben, egal ob Knecht oder Edelmann. Ihr seid geladen an die Tafel des Jarls. Viel Zeit verbringen wir auf Reisen und im Kampf. Selten bleibt die Zeit mit Freunden zusammen zu sitzen und gemütlich bei einem Met Geschichten auszutauschen. So folgt dieser Einladung um gemeinsam in Dros Rock ein paar gemütliche Stunden beim Feste zu verbringen. Wärmt euch am Feuer und schlaft in den warmen Betten von Moorndhal.
Gez. Jarl Laertes Borund von Dros Rock
...auch Hier, vielen Dank an Tine für die wunderschönen Bilder!
Schmuckvoll war die Halle wieder geschmückt gewesen und so musste es auch sein, da gar hoch herrschaftliche Gäste geladen waren. Neben bekannten und vertrauten Gesichertern der Trigardonen und Tornhaimern beehrten in diesem Jahr auch eine Bretonische Gesandtschaft unter Lady Katalina Alinor de Montfort-Bigod, Lordkonsulin des Bretonischen Reichsverbands, der auch Sir Jaques de Idou angehörte unsere ehrwürdige Halle.
Unter den Klängen der Vinsalter Vaganten wurden auch in diesem Jahr wieder wichtige Entscheidungen getroffen und große Ehrungen verliehen. So erhielt der Cousin des Jarls Bohemund von Eimentrutz nicht nur ein Dienstlehen, nämlich Kaltwasser, sondern es wurde auch ein Ehevertrag zwischen ihm und der Trigardonin (Name folgt) geschlossen. Darüber hinaus erhielt Zoe durch Alrik von Eichenstolz den Rang eines Hauptmanns in der Wache seines Lehens.
Viele andere große und kleine Dinge wurden wieder besprochen und entschieden. Aber natürlich wurde auch gefeiert, geschlemmt, gezecht und getanzt, wie es eben üblich ist auf dem Winterfest in Dros Rock.
Schnell brauste das Schiff über die Wellen. Mit einer Hand haltet Ihr Euch an dem vom Bug aufragenden Drachenkopf fest. Die Küste ist schon in Sicht und kommt schnell näher.
„Bereit machen!“, dringt der Ruf an Eure Ohren und Ihr tut es den anderen nach, zieht die Rüstung nochmals fest und setzt den Helm auf. Nun könnt Ihr schon einzelne Personen am Strand ausmachen, an Aredroques Küste. Wieder einmal hat der Jarl zu den Waffen gerufen und Ihr folgtet ihm. Egilmar, ein Baron aus Aredroque, kam persönlich vor den Jarl und bat ihn um seine Hilfe. Burgund und Zarorien fallen von Westen in das Land ein und ihm sind die Hände gebunden, denn ein Kult, welcher sich die Gezeichneten nennt, hat die Ministerialen des Landes unterwandert und wichtige Posten besetzt, um das Land für seine eigenen Zwecke zu nutzen. Sehr überrascht sah der Jarl nicht aus, als er dies hörte und auf einen Ruf von ihm hin griffen alle zu den Waffen. Jetzt steht Ihr auf einem von mehreren Schiffen unter dem Banner Dros Rocks. Dort an der Küste befindet sich eine Festung und während der Jarl weiter ins Landesinnere vorstößt, sollt ihr helfen, diese einzunehmen um die Küste und den Rücken des Jarls zu sichern. Nun denn. Bereit machen hieß es, denn der Feind erwartet euch schon...
Es gelang in einer Belagerung schließlich die Burg zu nehmen auch wenn diese dabei großen Brandschaden nahm, so dass in den nächsten Monden wohl große Reperaturarbeiten auf Aredroquer zukommen werden, die von dort aus Teile ihres Landes wieder befreien wollen.
Dennoch gilt die Operation als gelungen und wieder einmal ist es dem Jarl gelungen mit Hilfe seiner Freunde und Getreuen den Kultisten einen schweren Schlag zu versetzen.